|
Der
G-Lift ist ein Hilfsmittel, welches es erlaubt eine Nadel (z.B.
Gripper oder Hubernadel) sicher aus einem voll implantierten Kathetersystem
(z.B. Port-A-Cath) zu entfernen. Der G-Lift ist so konstruiert,
dass die Nadel in einem rechten Winkel aus der Kammer (Port) entfernt
wird und gleichzeitig einen Druck auf die Kammer (Port) ausübt.
Dadurch wird gewährleistet,dass die Membrane der Kammer nicht
beschäftigt wird und die Lage der Kammer sich nicht verändert.
|
Da
der Port nicht mehr mit den Fingern festgehalten werden muss, verringert
sich die Gefahr sich selber zu stechen("Rebound" Effekt) |
Material
Der G-Lift besteht aus Kunstoff POM und rostfreiem, elektropolierten Stahl.
Sterilisation
Die verwendeten Materialien erlauben es, den G-Lift entweder thermisch
oder chemisch zu sterilisieren. Eine Oberflächendesinfektion mit
einer alkoholischen PVP-Jod-Lösung (z.B Betaseptic) verändert
nicht das Aussehen des G-Lifts.
Verpackung
Der G-Lift ist einzeln in einer Box verpacktund wird unsteril
geliefert.
|
Handhabung:
1.
Verwenden Sie bitte den G-Lift gemäss Ihren hausinternen Richtlinien.
2.
Fals der G-Lift in einem sterilen Zustand verwendet werden soll,
beachten Sie Ihre hausinternen Vorschriften.
3.
Fahren sie, genäss Abb. 1, mit dem Daumen in die Obere Öffnung
und mit dem Zeigefinger in die Untere Öffnung (Lift) des G-Lifts
ein.
|
4.
Führen Sie den G-Lift gemäss Abb 2, vorsichtig unter die
Nadel (z.B. Gripper) ein. Falls der Abstand zwischen der Nadel (Gripper
) und der Haut zu gering ist, versuchen Sie nicht mit Gewalt die
Zungen des G-Lifts einzuführen. Das Benützen von sterilen
Gleitmittel kann in diesem Fall von Nutzen sein.
5.
Halten Sie, genmäss Abb. 2, mit dem Zeigefinger und dem Daumen
der anderen Hand leicht die Nadel fest. Sie verhindern so eine verletzung
durch die Nadel. |
|
|
6.
Ziehen Sie, gemäss Abb. 3, langsam den Lift mit dem Zeigefinger
nach oben. Der Daumen übt gleichzeitig einen leichten Druck
nach unten aus.
7.
Sobald die Nadel aus der Kammer (Port) entfernt ist, fassen Sie
die Nadel vorsichtig oben an der Fassung und entsorgen Sie diese
gemäss Ihren internen Richtlinien |
|